Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten. Durch das Surfen auf unserer Website erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden.
Weitere InformationenAngefangen hat alles mit einem richtigen Hummus im Jahr 2011. Seitdem haben wir einen langen Weg zurückgelegt und es geht nicht mehr nur um Hummus.
Mit Leidenschaft machte ich mich 2011 daran, meinen Traum zu verwirklichen. Und es begann mit (richtigem!) Hummus. Nach mehreren Reisen in den Nahen Osten und der Verkostung typischer Gerichte wurde ich von den israelischen Traditionen in den Bann gezogen und die Idee von I love Hummus begann sich in meinem Kopf zu entwickeln. Ein paar Monate später gründete ich in Tschechien ein kleines Familienunternehmen. Meine 84-jährige Großmutter, die von Anfang an auf die Kichererbsen aufpasste, konnte nach kurzer Zeit nicht mehr alle Kichererbsentöpfe alleine bewältigen. Das Team begann zu wachsen, ebenso wie die Produktpalette. Im Jahr 2017 nahm ich Kimchi unter meine Produkte auf. Es lief gut! Umzug in eine neue Fabrik, neue Geschmacksrichtungen, wachsendes Team, Export in die Nachbarländer, Geburt meines Sohns Josef. Ich beschloss, das zehnjährige Bestehen von I love Hummus mit einer großen Veränderung zu feiern. Es geht nicht mehr nur um Hummus, wir fermentieren für Sie liebevoll Gemüsesalate unter der Marke Beavia – pure food. pure love (aus dem Latein – glücklicher Weg). Sie können unseren Hummus immer noch unter der Marke I love Hummus finden, daran hat sich nichts geändert. Beavia ist das nächste Kapitel in unserer Geschichte über die Liebe zu gutem Essen und einem gesunden Lebensstil.
Štěpán Hodač
Beavia-Gründer (früher I love Hummus)Ich sitze in der Bibliothek der Hochschule für Chemie und Technik (VŠCHT) und lerne alles, was ich für die Herstellung von Hummus brauche. Außerdem koche ich jeden Tag neue Chargen Hummus und suche nach dem richtigen Rezept.
Ich beliefere fast alle Naturkostläden in Prag und dabei kam ein Planungsfehler zum Vorschein. Ich habe Geld nur für Rohstoffe und Benzin für mein Auto. Ich ernähre mich seit 2 Monaten nur von Gemüse.
Hurra, ich mache nicht mehr alles selbst, sondern ich habe meinen ersten Angestellten Martin.
Wir beliefern die Regionen Mittelböhmen, Pilsen und Brünn. Der erste Partner Abraham tritt ein.
Wir hatten uns von der Umstellung mehr Umsatz erhofft, stattdessen haben wir einen Umsatzrückgang von 40 % zu verzeichnen. Ein dritter Partner, mein Freund Tomáš, kommt an Bord.
Wir ziehen in eine große Betriebsstätte in Všechlapy um! Bis jetzt haben wir im Haus meiner Großmutter gearbeitet, wo die Küche 12 m² groß war.
Anstelle von Abrahám und Tomáš, denen ich für unsere gute gemeinsame Reise danke, kommen die Lhotaks als Gesellschafter an Bord.
Unser Schwerpunkt liegt auf fermentierten Lebensmitteln. Die Produkte sind in der Tschechischen Republik, Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn und der Slowakei erhältlich.
Wir erweitern unsere Produktpalette um Miso, Luggi, fermentierte rote Bete und Kohl-Kimchi. Wir verkaufen auf amazon.de und exportieren weiter.
Wir erweiterten unsere Produktionsfläche in Všechlapy um 20m² und steigerten damit unsere Produktion. Wir führten ein neues Sortiment an ungekühlten fermentierten Produkten ein.
Produktion ist unsere Leidenschaft. Schälen, Putzen, Schneiden, Mixen – von Hand und mit Liebe. Jeden Tag verarbeiten wir in unserer eigenen Fabrik in Všechlapy bei Benešov tonnenweise Gemüse mit der neuesten Technologie der maschinellen Abfüllung in Gläser. Unsere Produkte sind rein natürlich, ohne Konservierungsstoffe oder Zuckerzusatz. Während der Saison kaufen wir Gemüse von tschechischen Landwirten und achten auf dessen Qualität. Außerhalb der Saison wählen wir sie sorgfältig bei europäischen Erzeugern aus.
Der Gärungsprozess findet in speziellen Bottichen unter genau festgelegten Bedingungen statt. Wir messen täglich mit viel Liebe den pH-Wert (Säuregehalt) und die sensorischen Eigenschaften, um sicherzustellen, dass jedes Glas auf Ihrem Tisch Ihr Essen auf perfekt erfrischende Weise abrundet.
Fermentation ist unser tägliches Vergnügen. Die Magie der Fermentation war schon unseren Großmüttern bekannt als eine uralte Methode, Lebensmittel ohne Kühlung und ohne Zusatz von Konservierungsstoffen zu konservieren. Es handelt sich um den Prozess der Umwandlung organischer Stoffe von komplexeren in einfachere Substanzen durch freundliche Bakterien und ihre Enzyme. Die bei der Gärung entstehenden Bedingungen sind ungünstig für alle feindlichen Bakterien, die den Verderb von Lebensmitteln verursachen. Durch den Verzehr von fermentierten Leckereien werden unserem Körper nützliche probiotische Bakterien und Enzyme zugeführt, die unsere Verdauung fördern, unser Immunsystem unterstützen und uns fit halten.
Warum sollte man sich in die fermentierten Lebensmittel von Beavia verlieben?
• Fermentierte Lebensmittel sind leichter verdaulich als nicht fermentierte. • Sie enthalten probiotische Kulturen von Lactobacillus mit mindestens 10² KBE/g bis 10⁷ KBE/g, je nach Art des fermentierten Gemüses. • Sie haben einen niedrigen Energiegehalt (außer Rote Bete). • Mit Ingwer zur Unterstützung der normalen Verdauung. • Mit Knoblauch für das Immunsystem und die normale Herzfunktion. • Kimchi gehört laut dem Magazin Health (März 2006) zu den 5 gesündesten Lebensmitteln.
Nachhaltigkeit ist Teil unseres „glücklichen Weges“. Wir kompostieren. Wir sortieren aktiv. In Zukunft würden wir gerne auf Solarstrom umsteigen.
Wir sind Teil des EKO-KOM-Programms – eines Systems zur Sammlung und Verwertung von Verpackungsabfällen, das eines der größten Umweltprojekte in der Tschechischen Republik ist. Wir arbeiten aktiv mit dem Dorf Všechlapy zusammen, wo sich das Herzstück unserer Produktion befindet. Wir bevorzugen lokale Mitarbeiter. Alle unsere Verpackungen sind vollständig recycelbar und können wiederverwendet werden (reuse-recycle). Seit kurzem sind wir bei allen fermentierten Produkten auf wasserablösbare Etiketten umgestiegen, damit sie besser sortiert werden können.
Wir schreiben Artikel, um das Bewusstsein für die Wiederverwertbarkeit von Abfällen zu schärfen, warum man Bio kaufen sollte, ob Glas besser ist als Plastikverpackungen, wie wichtig gutes Wasser ist oder welche Möglichkeiten es für erneuerbare Ressourcen gibt.
34
Dank unserer Teilnahme am EKO-KOM-System haben wir den Betrieb und die Wartung von 34 farbigen Containern für sortierte Abfälle in den Jahren 2019 und 2020 sichergestellt. Damit haben wir 694 Einwohnern die Möglichkeit gegeben, ihren Abfall zu sortieren.
61
Der Gesamtbeitrag zur Verringerung der Treibhausgasemissionen in den Jahren 2019 und 2020 beträgt 64 Tonnen CO², was den Emissionen von 28 Autos entspricht.
2
Die von uns eingesparte Energie entspricht dem Stromverbrauch von 2 Tagen für die öffentliche Beleuchtung in Prag.